Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz beeinflusst die Arbeitswelt weitreichend und nachhaltig. Unternehmen und Arbeitnehmer stehen vor grundlegenden Veränderungen, die neue Herausforderungen, aber auch innovative Chancen mit sich bringen. In diesem Beitrag werden zentrale Trends und Entwicklungen im Bereich der künftigen Beschäftigungsformen beleuchtet – von neuen Berufsbildern über veränderte Qualifikationsanforderungen bis hin zu gesellschaftlichen Auswirkungen. Ziel ist es, Orientierung zu geben und Wege aufzuzeigen, wie sich Wirtschaft und Individuen erfolgreich in einer KI-geprägten Arbeitswelt positionieren können.