Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einer treibenden Kraft des technologischen Wandels entwickelt. Unternehmen, Regierungen und Verbraucher erleben einen tiefgreifenden Wandel, der auf datenbasierten Technologien und lernfähigen Algorithmen basiert. Der zunehmende Einsatz von KI verändert nicht nur die Arbeitsweise von Organisationen, sondern beeinflusst auch fundamentale wirtschaftliche Prozesse von Innovation über Effizienz bis hin zur Wettbewerbsfähigkeit ganzer Volkswirtschaften. In dieser Abhandlung werden die wichtigsten Aspekte des KI-Aufstiegs beleuchtet und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen detailliert erörtert.